FAQ - die häufigst gestellen Fragen
1. Wie ist der Ablauf?
- Nach eurer Anfrage erhaltet ihr ein kostenloses unverbindliches Angebot.
- Nach einer positiven Rückmeldung eurerseits besprechen wir die Einzelheiten bei einem Gespräch entweder bei euch oder in einem Kaffee.
- Ihr erhaltet wertvolle Tipps aus über 20 Jahren Erfahrung für eure Feier und wichtige Infos.
- Vor eurer Feier gehe ich alle wichtigen Punkte noch einmal durch, Startzeit, gebuchtes Equipment, Wunschlieder, Eröffnungstanz uvm. So stelle ich sicher daß auch alles so ist wie ihr es euch vorgestellt habt.
- Der Aufbau am Tag eurer Feier beginnt ca 2-4 Stunden vorher, so stelle ich sicher, daß alles fertig ist wenn eure Gäste ankommen.
- In den meisten Fällen spiele ich anfänglich etwas Loungemusik, unterhalte mich mit Gästen über evtl. geplante Programmpunkte und plane mit diesen noch die letzten kleinen Feinheiten.
- Nach dem Abend-Essen beginnt die Party. Hier gebe ich dann richtig Gas um euch und euren Gästen eine unvergessliche Feier zu bereiten. Musikwünsche dürfen übrigens immer gerne abgegeben werden und die meisten Wünsche können auch im Laufe des Abends gespielt werden.
- Ihr bestimmt das Ende eurer Feier. Ich keiner von den DJs die um 1:00Uhr Schluss machen. Ich bin Open-End für euch da!
- Ein paar Tage nach der Feier schreibe ich euch noch einmal und gebe euch die Möglichkeit mich zu bewerten. So erhalten andere Kunden ein möglichst authentisches Bild von mir.
2. Was passiert wenn DJ BINO krank wird und nicht auflegen kann?
Nun, in den letzten 20 Jahren war ich erst 1x so Krank daß ich nicht auflegen konnte. Ich bin bestrebt alle Veranstaltungen zu spielen. Sollte ich aber einmal wirklich so krank sein daß es wirklich nicht mehr geht, helfe ich natürlich weiter. Ich verfüge über ein umfangreiches Netzwerk an DJ Kollegen und werde euch im Falle von Krankheit einen möglichst guten und passenden Ersatz bestellen. Dies ist auch so in meinen AGBs geregelt. Keine Angst: Ich lasse euch nicht im Regen stehen!
3. Anfahrts- Übernachtungs, und Verpflegungskosten?
- Die Fahrtkosten sind in der Regel im Angebot enthalten.
- Um die Kosten für euch möglichst kein zu halten, fallen in der Regel keine Übernachtungskosten an.
- Die Verpflegung ist über meine AGB´s geregelt und muß zum Glück nur selten angesprochen werden. Die meisten meiner Kunden laden mich ein und verstehen, daß ein Dienstleister an einem langen Tag irgendwann etwas trinken oder essen sollte. Bei einem Buffet, stelle ich mich nach dem ersten Ansturm an. Bei einem Menü genügt mir auch ein sogenanntes "Künstler-Essen" (z.B. Schnitzel-Pommes). Ich benötige keine 5 Gänge, ich bin nicht anspruchsvoll.
4. Warum einen DJ für meine Feier und keine Band?
Ein Playback erreicht zwar oftmals nicht den Charme einer Live-Aufführung, aber ein DJ kann sich, im Gegensatz zu einer Band, auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eurer Gäste einstellen und dafür sorgen, daß sich Jeder angesprochen fühlt. Eine Band hat immer nur eine begrenzte Anzahl an Musikstücken, als DJ hat man jedoch in der Regel eine viel größere Auswahl, mit der man eurer Gäste in Stimmung bringen kann. Nicht zuletzt ist es auch oft eine Frage des Preises, ob ein DJ oder eine Band für die Musik zuständig ist.
Oft ist es so, daß die Gäste bereits nach ein paar Liedern einen neuen Musikstil hören möchten. Als DJ ist das gar kein Problem: Schwuppdiwupp liegt der neue Track schon im Player und anstatt z.B. Schlager gibt´s auf einmal moderne Musik aus den Charts. 😉
Welche Musikrichtungen an einem Abend, z.B. einer Hochzeit, gespielt werden, hängt immer von den Gästen ab: Von Rock über Disco-Fox oder auch bis zu ganz neuen heißen Scheiben aus den Clubs, und und und.... Grenzen gibt es fast keine. Von meinen Kunden und den Gästen höre ich oft, daß ich in der glücklichen Lage bin, die verschiedenen Musikstile gut und abwechslungreich zusammen zu mixen, so daß wirklich für jeden "Geschmack" etwas dabei ist und ohne daß es zu langweilig wird. Ich dachte eigentlich immer daß es nicht so schwer sein kann, gute Musik zu spielen, aber oft bekomme ich von meinen Kunden erzählt, daß auf anderen Feiern keine so gute Stimmung war.
Dankeschön.
5. GEMA - Wie hoch sind die Kosten?
Grundsätzlich kümmert sich der Veranstalter um die Entrichtung der Gema-Gebühren. Solltet ihr eine private Feier planen (z.B. Hochzeit, Geburtstag, Polterabend) seid ihr nicht betroffen und müsst nichts zahlen und auch nichts anmelden. Dies kann auf der Seite der Gema nachgelesen werden und es gibt auch ein Urteil vom AG München, Aktenzeichen: 161 C 28978/00 (https://www.anwalt.de/rechtstipps/gema-pflicht_005505.html), aus dem dies hervorgeht.
6. Wie ist DJ BINO eigentlich angezogen?
In der Regel trage ich eine schwarze Anzugshose, ein weißes Hemd, Krawatte, Weste und Jacket. Gerne passe ich mich aber auch eurem Kleidungsstil an, z.B. auf einem Polterabend würde ich nach Rücksprache auch leger und locker in Jeans, Hemd und Sacko auftreten. Im Zweifel sprecht mich doch einfach drauf an, ich versuche mich immer an die Situation anzupassen.
7. Gibt es einen Vertrag?
JA - Zu jeder buchung gibt es einen Vertrag, welcher von euch Unterschrieben an mich zurück gesand werden muss.